
Mein Stolz liegt in meiner Arbeit
Willkommen in meiner Bildergalerie – hier zeige ich Ihnen, was mit professioneller Kaminofenpflege möglich ist. Viel Spaß beim Stöbern!
Meine erfolgreich betreuten Kaminöfen
Verrußte Scheibe und gebrochene Schamotte
Dieser Kaminofen war stark verrußt, und auch die Schamottsteine waren beschädigt. Mit einer gründlichen Reinigung und kleinen Reparaturen konnte ich ihn wieder sicher und effizient machen – bereit für viele gemütliche Stunden.
Was mache ich hier eigentlich? Der Ofen ist doch sauber… oder?
Dieser Kaminofen, gerade mal zwei Jahre alt, brachte mich kurz ins Grübeln: Äußerlich so makellos, dass ich fast schon Selbstzweifel bekam. Doch der Schein trügt – hinter der Umlenkplatte versteckte sich reichlich Ruß, und das Ofenrohr ohne Reinigungsöffnung verlangte nach Kreativität. Herausforderung angenommen – jetzt ist er wirklich sauber, bis in den letzten Winkel.
Gefährlicher Ruß und blockierte Umlenkplatte – Ein Fall für den Profi!
Dieser Kaminofen zeigte deutlich, wie gefährlich Verunreinigungen sein können: Übermäßige Rußablagerungen blockierten nicht nur die Umlenkplatte, sondern führten zu einem gefährlichen Mangel, der den Betrieb unsicher machte. Nach einer intensiven Reinigung und dem Entfernen der Ablagerungen konnte die Umlenkplatte wieder passgenau in ihre Halterung eingefügt werden und der Kaminofen war wieder sicher – bereit für viele gemütliche Stunden.
Vom Ruß befreit und Schäden behoben: Bereit für gemütliche Stunden
Dieser Kaminofen hat nach Jahren treuer Dienste eine gründliche Reinigung und Ausbesserung erhalten. Von Rußablagerungen über Risse in den Schamottsteinen bis hin zur Auffrischung der Umlenkplatte – jetzt strahlt er wieder in voller Pracht und ist bereit für den Winter. Ein gepflegter Ofen sorgt nicht nur für gemütliche Wärme, sondern auch für maximale Sicherheit.